Lisa hat einen großen Wunsch: sie möchte sich innerbetrieblich weiterentwickeln und künftig im technischen Vertrieb ihre Energie und ihre Ideen einbringen.
Zum jetzigen Zeitpunkt arbeitet sie im Produktsupport. In Zukunft möchte sie jedoch direkt mit den Kunden in Kontakt stehen.
Im Umgang mit den Office-Produkten besitzt sie momentan noch nicht genug Kenntnisse und die vertrieblichen Grundlagen muss sie erst noch verinnerlichen. Die sozialen Kompetenzen für ihren beruflichen Wunsch bringt sie jedoch mit. Um dem Anforderungsprofil der Stelle zu entsprechen, will sie sich nun intern weiterbilden.
Bei ihrem vorherigen Arbeitgeber wurde sie in dieser Hinsicht nicht wirklich unterstützt. Hierbei war viel Eigeninitiative von ihr gefordert und die Auswahl an Schulungsmöglichkeiten unübersichtlich groß.
Ihr aktueller Arbeitgeber setzt auf digitales Weiterbildungs-
management mit ELO Learning. Mit dem digitalen Weiterbildungsmanagement ELO Learning fällt die Auswahl leicht - egal ob tiefergehendes Wissen in Sachen Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen u. v. m.
Egal ob im Büro oder in der Bahn: Eine Vor- und Nachbereitung der Lerninhalte ist ortsunabhängig gewährleistet. Zudem behält Lisa jederzeit die Übersicht über den Status Quo ihres Lernfortschritts.
Für ihre abgeschlossenen Kurse erhält Lisa Zertifikate. Auf diese können sowohl sie als auch berechtigte Personen, etwa Vorgesetzte und die Personalabteilung, jederzeit zugreifen. Transparenz und Übersichtlichkeit sind somit jederzeit gewährleistet.
Lisa kann auf das Erreichte stolz sein und allen zeigen, was sie geleistet hat. Das motiviert sie, um für künftige Weiterbildungen am Ball zu bleiben.
Mit dem neuerworbenen Wissen steht Lisa nun die Tür zur neuen Stelle weit offen.
Die Personalabteilung sieht nun auf einen Blick, welcher Mitarbeiter sich am Besten für die Besetzung der offenen Stelle eignet.